Auf Deutsch heißt der Holy Thursday ja Gründonnerstag, passt also :) Und happy passt auch, weil die meisten von uns ab Morgen vier Tage frei haben :) Gestern stand das Ostermontag-Menü noch fix und fertig auf zwei Beinen, heute fehlt ihm mindestens ein Fuß. Zum Glück! Echt, zum Glück hab ich die Bärlauchsuppe Probe gekocht – jetzt weiß ich nämlich, dass ich Bärlauch doch nicht mag. Uuuuuuh. Aber für ein fröhliches Osterhasen-Foto hat es gereicht, schaut her, hab einen Hasen gebastelt :P
Falls hier aber jemand Bärlauch mag, und das sei ihm gegönnt, hier das Rezept – von mir kreiert und ähnlich wie ca. alle meine Suppen. Bis auf das Bärlauch eben ;)
MAN BRAUCHT:
1/2 Zwiebel
1 EL Butter
400 ml Brühe
1/8 l Martini Dry
75g Bärlauch
200g Crème Fraîche
Salz, Pfeffer
Kartoffeln schälen und kochen, Zwiebel hacken und mit der Butter und den – abgegossenen – Kartoffeln in einem Topf dünsten und mit Martini und Brühe aufkochen. In der Zwischenzeit das Bärlauch von Stielen befreien, hacken und mit der Crème Fraîche pürieren. Die Bärlauch-Masse in den Topf geben, umrühren und pürieren – Pürierstab FTW. Zum Ende mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Geschmacklich ist das eine sehr grüne Suppe… wenn ihr wisst, was ich meine, wenn ich sage, dass etwas „grün“ schmeckt. Mir schmeckt sie zu grün. Ich kehre für den Ostermontag dann doch zur Petersilienwurzelsuppe → zurück.
Bärlauch muss man mögen. Ich mag ihn und zwar sehr! ;-)
LG
Als Suppe ist er auch nicht meines … ich mag ihn als Quark- ähnlich wie Tzatziki!